Premiere zum Dokfilm “Gewalt auf der Dreirosenanlage”

Am Montag 30. September 2024 fand die Premiere zu meinem Dokfilm im Stadtkino Basel statt. Vor 80 geladenen Gästen begleitet durch Ansprachen von Bundesrat Beat Jans und Grossratspräsident Claudio Miozzari, durfte ich meine Masterarbeit präsentieren. Auch die Basler Zeitung hat…

«Ich wurde schon oft wegen meiner Nationalität beleidigt»

Ein Medienbericht von Bajour Basel über meine aktuelle Projektarbeit mit Jugendlichen. Autorin: Jelena Schnüriger Das Projekt «Speak Up!» gibt Jugendlichen eine Bühne, über ihre Erfahrungen mit Diskriminierung zu sprechen. In selbst gedrehten Videos erzählen sie von eigenen Erlebnissen und Beobachtungen.…

Gegen Radikalisierung im Internet – wo die Digitale Jugendarbeit jetzt (mit-)anpacken kann

Am Samstag 2. März 2024 stach in Zürich ein 15-jähriger muslimischer Jugendlicher einen jüdischen Mitbürger auf offener Strasse nieder. Gemäss der bisherigen Erkenntnislage fand die Radikalisierung im Internet statt. Die aktuellen Vorfälle verunsichern viele Jugendliche in Basel und rufen bereits die Politik auf den Plan. Was kann Digitale Jugendarbeit jetzt leisten? Eine Einordnung.

Jüdische und muslimische Jugendliche sollen zusammen filmen

Medienbericht von der Basler Zeitung | Autorin: Julia Konstantinidis Ein Videoprojekt soll junge Erwachsenen inspirieren, sich gegen Rassismus zu stellen. «Speak Up!» – erhebe deine Stimme! Ein geplantes Videoprojekt mit diesem Namen soll Jugendliche dazu ermutigen, sich gegen Antisemitismus, Muslimfeindlichkeit…

MERRY CHRISTMAS – MERRY KI

Newsletter Beitrag für Jugendarbeit Basel (JuAr) Künstliche Intelligenzen finden immer schneller und immer mehr Platz in unserem Alltag. Letzte Woche hat deshalb die Rechtskommission der EU bekanntgegeben weltweit ein erstes Gesetz zu künstlichen Intelligenzen (KI) einzuführen. KI gewinnt gesellschaftlich immer…