Category Blog

Your blog category

Oscar-Night gegen Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit

Im Projekt Speak Up 2024 haben Jugendliche Videobeiträge gegen Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit erstellt. Am 11. Dezember wurden einige Videobeiträge in einer Oscar-Night im Stadtkino Basel ausgezeichnet. Angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage und des Nahost-Konflikts sehen sich zunehmend jüdische und muslimische…

Der Dokfilm ist an seinen Dreh- und Handlungsort zurückgekehrt

Am Donnerstag 24. Oktober zeigte der neutrale Quartierverein unteres Kleinbasel (NQV) meinen Dokfilm in der Freizeithalle Dreirosen an einer öffentlichen Veranstaltung für die Quartierbevölkerung. Anschliessend fand ein Podiumsgespräch mit Betroffenen aus Politik, Polizei, der Profession Sozialer Arbeit, Anwohnenden und Jugendlichen…

2’550x DANKE!

Ich bedanke mich für die grosse Unterstützung, die ich im Wahlkampf erfahren durfte und das Vertrauen in meine Arbeit! Für die Wahl in den Grossen Rat hat es nicht ganz gereicht und lande mit 2’550 Stimmen im oberen Mittelfeld. Ich…

Premiere zum Dokfilm “Gewalt auf der Dreirosenanlage”

Am Montag 30. September 2024 fand die Premiere zu meinem Dokfilm im Stadtkino Basel statt. Vor 80 geladenen Gästen begleitet durch Ansprachen von Bundesrat Beat Jans und Grossratspräsident Claudio Miozzari, durfte ich meine Masterarbeit präsentieren. Auch die Basler Zeitung hat…

Gegen Radikalisierung im Internet – wo die Digitale Jugendarbeit jetzt (mit-)anpacken kann

Am Samstag 2. März 2024 stach in Zürich ein 15-jähriger muslimischer Jugendlicher einen jüdischen Mitbürger auf offener Strasse nieder. Gemäss der bisherigen Erkenntnislage fand die Radikalisierung im Internet statt. Die aktuellen Vorfälle verunsichern viele Jugendliche in Basel und rufen bereits die Politik auf den Plan. Was kann Digitale Jugendarbeit jetzt leisten? Eine Einordnung.